AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESUNDHEIT UND SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ IM BAUGEWERBE
Wichtig: sehen sie nach den Wettervorhersagen, um keine Überraschungen zu erleben und um die vorgegebenen Präventionsmaßnahmen einzuhalten, vor allem an Tagen mit Temperaturen von über 30°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von über 50%.
Die Meldungen über die kritischsten Hitzewellen werden auf der Website von Worklimate, der italienischen Regierung oder vom Zivilschutz in Südtirol veröffentlicht:
Worklimate
Die Meldungen über die kritischsten Hitzewellen werden auf der Website von Worklimate, der italienischen Regierung oder vom Zivilschutz in Südtirol veröffentlicht:
Worklimate
Webseite der Regierung
Zivilschutz der Autonomen Provinz Bozen
Informationsmaterial zur Risikobewertung und Klimavorhersagen für Baufirmen aus der Website Worklimate.it
Informationsbrochüren über hitzebedingte Krankheiten, die im Rahmen des betrieblichen Präventionssystems gemäß Art. 2, Abs. 2 des GvD 81/08 zu übernehmen sind, siehe Worklimate-Webseite in deutscher Sprache.
Leitlinien des betrieblichen Dienstes für Arbeitsmedizin - Arbteilung ärztliches Arbeitsinspektorat
Zum Ausdrucken und Verteilen im Betrieb und auf der Baustelle:
- in deutscher Sprache
- in italienischer Sprache
SONNENSCHUTZ
- Direkte Sonneneinstrahlung meiden
- Ausreichende Körperbedeckung
- Sonnenschutz auftragen
ARBEITEN BEI EXTREMER HITZE
Achten auf:- Arbeitspausen öfters einlegen
- Kopfbedeckung und Nacken kühlen
- Sonnenschutz
- Schatten aufsuchen, oder Räume klimatisieren
- Leichte Kleider tragen oder Kleider kühlen
- Frische oder erfrischende Getränke trinken
- Leicht verdauliche Ernährung aufnehmen
Erste Hilfe - Sofortmaßnahmen |
||
Sonnenstich |
Hitzeerschöpfung |
Hitzschlag |
Reizung der Hirnhäute durch Sonnenstrahlung auf ungeschützten Kopf Besondere Symptome: Hochroter Kopf, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Nackensteifigkeit (evtl. zeitlich verzögert) Spezielle Maßnahmen:
|
Überwärmung des gesamten Körpers führt zu Flüssigkeitsverlust durch Schwitzen Besondere Symptome: Kopfschmerzen, starkes Schwitzen, Hautblässe, schneller Puls, Blutdruckabfall (Schockzeichen) Spezielle Maßnahmen:
|
Extreme Überwärmung des Körpers durch Hitze Besondere Symptome: Heiße, trockene, rote Haut, taumelnder Gang, Verwirrtheit, Bewusstlosigkeit Spezielle Maßnahmen:
|
ERNÄHRUNGSTIPS BEI EXTREMER HITZE
1. Halten Sie die Anzahl und den Zeitpunkt der Mahlzeiten ein, ohne das Frühstück auszulassen.2. Verzehren Sie 5 Portionen Obst und Gemüse der Saison und vernachlässigen Sie nicht Trockenfrüchte und Joghurt, vorzugsweise ohne Zuckerzusatz.
3. Bereiten Sie Gerichte phantasievoll zu und variieren Sie die Speisen auch farblich.
4. Mäßigen Sie den Verzehr von aufwendigen, fettreichen Gerichten und reduzieren Sie Gewürze.
5. Bevorzugen Sie frische, leicht verdauliche und wasserhaltige Lebensmittel.
6. Der Verzehr von Eiscreme oder Milchshakes kann eine Alternative zu einer Mittagsmahlzeit sein.
7. Vermeiden Sie vollständige Mahlzeiten zum Mittag- und Abendessen, wenn Sie in einem Hotel übernachten oder auf Reisen sind.
8. Nehmen Sie wenig Salz zu sich und bevorzugen Sie Jodsalz.
9. Achten Sie auf die Aufbewahrung von Lebensmitteln.
10. Trinken Sie mindestens 1,5 Liter Wasser pro Tag und reduzieren Sie den Konsum von zuckerhaltigen Getränken.