Leitlinien für Sicherheit, Gesundheit und Prävention auf Baustellen
D-A-CH-S Absturzsicherungen

Hier finden Sie Leitlinien gegen Absturz, die für international übliche Arbeitsweisen erstellt wurden; diese stellen wir jedem Anwender zur Verfügung und die Leitlinien sind immer auf dem neuesten Stand.
Die Leitlinien zielen auf die Qualität der Arbeit ab, ohne den Schutz der Gesundheit und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu vernachlässigen.
Bestehende nationale Vorschriften bleiben davon unberührt.
LEITLINIEN
SPRACHE
SPRACHE
Leitlinien in ITALIENISCHER Sprache
PSA gegen Absturz
DPI anticaduta
Sichere Montage von Häusern aus vorgefertigten Holzbauelementen
Montaggio in sicurezza di case a elementi prefabbricati in legno
Risikofaktor Leiter
Fattore rischio scala
Instandhaltung von Solaranlagen auf Dächern
Manutenzione degli impianti solari sui tetti
Naturgefahren - Exponierte Arbeiten in schwierigem Gelände
Pericoli naturali - lavori esposti in terreni difficili
Seilzugangs- und Positionierungsverfahren (SZP)
Accesso e posizionamento con fune (SAP)
Absturzsicherung im Fassadengerüstbau
Protezioni anticaduta per il montaggio di ponteggi di facciata
PSA gegen Absturz bei der Verwendung von Hubarbeitsbühnen mit Ausleger
DPI anticaduta durante l'uso di PLE a braccio estensibile
Aus- und Einsteigen aus Arbeitsbühnen und Arbeitskörben
Uscire da e risalire su cestelli da lavoro e PLE
Arbeitsplattformnetze
Reti percorribili
Montage und Prüfung von Anschlageinrichtungen
Montaggio e verifica dei dispositivi di ancoraggio
Faktor Mensch - Präventionskultur im Umgang mit Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz
Fattore umano - cultura della prevenzione nell'uso dei dispositivi di protezione individuale contro le cadute dall'alto
Qualifizierte Montage und Dokumentation für permanente und mobile Anschlageinrichtungen (AE) zur Befestigung von PSA gegen Absturz (PSAgA)
Montaggio a regola d'arte e documentazione per dispositivi di ancoraggio permanenti e mobili per il fissaggio dei DPI di 3ø categoria contro la caduta dall'alto
Der Leitlinien werden von der Arbeitsgruppe D-A-CH-S Absturzsicherung erarbeitet. Die Gruppe besteht aus Experten aus Deutschland (D), Österreich (A), der Schweiz (CH) und Südtirol (S).